Grundlegendes Fachwissen zu Pflegemaßnahmen

Fundiertes Fachwissen ist entscheidend für die Funktionssicherheit und Langlebigkeit begrünter Dächer.

Diese Seite bietet Ihnen grundlegendes Wissen zur professionellen Pflege von Dachbegrünungen.

 

Die Inhalte basieren auf aktuellen Regelwerken ( u.a. FLL, DIN), jahrzehntelanger Praxiserfahrung und dem Ziel, dauerhaft sichere, leistungsfähige und wirtschaftliche Gründächer zu gewährleisten. 


Was eine gute Gründachpflege ausmacht
  • Regelmäßige Sichtkontrolle und Dokumentation
  • Entfernung von Wurzeleinwuchs und unerwünschtem Bewuchs
  • Funktionserhalt von Entwässerungselementen
  • Nachsaat oder Nachpflanzung bei Lückenbildung
  • Gezielte Düngung bei Nährstoffmangel
Was eine gute Gründachpflege ausmacht
  • Regelmäßige Sichtkontrolle und Dokumentation
  • Entfernung von Wurzeleinwuchs und unerwünschtem Bewuchs
  • Funktionserhalt von Entwässerungselementen
  • Nachsaat oder Nachpflanzung bei Lückenbildung
  • Gezielte Düngung bei Nährstoffmangel
Hinweis zur Pflege
Regelmäßige Gründachpflege sichert nicht nur die Vegetation, sondern verhindert auch technische Schäden an der Abdichtung und Entwässerung.
Was eine gute Gründachpflege ausmacht
  • Regelmäßige Sichtkontrolle und Dokumentation
  • Entfernung von Wurzeleinwuchs und unerwünschtem Bewuchs
  • Funktionserhalt von Entwässerungselementen
  • Nachsaat oder Nachpflanzung bei Lückenbildung
  • Gezielte Düngung bei Nährstoffmangel